- alles einerlei
- (just the same: It's all one to me what she does.) all one
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
einerlei — Adj. (Oberstufe) für jmdn. nicht wichtig, für jmdn. gleichgültig Synonyme: bedeutungslos, belanglos, gleichviel, unerheblich, unwichtig, irrelevant (geh.), egal (ugs.), eins (ugs.), gleich (ugs.) Beispiele: Es ist mir einerlei, ob er mit mir… … Extremes Deutsch
einerlei — gleichgültig; am Arsch vorbeigehend (derb); wurscht (umgangssprachlich); so oder so; gehupft wie gesprungen (umgangssprachlich); furzegal (derb); schnurzegal ( … Universal-Lexikon
Einerlei — Einheitsbrei (umgangssprachlich) * * * ei|ner|lei [ ai̮nɐ lai̮] <Adj.; nicht flektierbar: a) ohne jede Bedeutung; kein Interesse erweckend: das ist [mir] alles einerlei. Syn.: ↑ egal, ↑ gleichgültig, ↑ unbedeutend, ↑ … Universal-Lexikon
Das Numerale — (Zahlwort) § 119. Das Numerale ist eine Wortart, die einen Zahlbegriff ausdrückt. Man unterscheidet zwei Gruppen von Numeralien: die Kardinalzahlen (Grundzahlwörter) und die Ordinalzahlen (Ordnungszahlwörter). Die Kardinalzahlen bezeichnen eine… … Deutsche Grammatik
Numerale — (Zahlwort) § 119. Das Numerale ist eine Wortart, die einen Zahlbegriff ausdrückt. Man unterscheidet zwei Gruppen von Numeralien: die Kardinalzahlen (Grundzahlwörter) und die Ordinalzahlen (Ordnungszahlwörter). Die Kardinalzahlen bezeichnen eine… … Deutsche Grammatik
Zahlwort — (Zahlwort) § 119. Das Numerale ist eine Wortart, die einen Zahlbegriff ausdrückt. Man unterscheidet zwei Gruppen von Numeralien: die Kardinalzahlen (Grundzahlwörter) und die Ordinalzahlen (Ordnungszahlwörter). Die Kardinalzahlen bezeichnen eine… … Deutsche Grammatik
All-einslehre — All einslehre, 1) so v.w. Pantheismus; 2) (All einheitslehre), die Ansicht, daß Alles in Einem u. Eins in Allem, also Alles einerlei u. absolut identisch sei … Pierer's Universal-Lexikon
Zur Sache, Schätzchen — Filmdaten Originaltitel Zur Sache, Schätzchen Produktionsland BRD … Deutsch Wikipedia
Mit Verlaub, ich bin so frei — Mit diesem Busch Zitat versucht man scherzhaft zu entschuldigen, dass man ohne Aufforderung etwas tut oder nimmt. In Wilhelm Buschs (1832 1908) »Knopp Trilogie«, 1. Teil »Abenteuer eines Junggesellen«, Abschnitt »Abschreckendes Beispiel«… … Universal-Lexikon
Fünf — 1. Man muss etwa (bisweilen) fünff lassen grad sein. – Franck, II, 170b; Petri, II, 461; Henisch, 1290, 31; Gruter, I, 57; Lehmann, 780, 4; Pistor., IX, 69; Hollenberg, I, 81; Simrock, 2918; Kirchhofer, 164; Braun, I, 598. Lat.: Qui nescit… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Einheitsbrei — Einerlei * * * Ein|heits|brei, der (abwertend): unattraktives Einerlei ohne charakteristische, hervorstechende Elemente: der Bau hebt sich wohltuend von dem üblichen postmodernen E. ab. * * * Ein|heits|brei, der (abwertend): unattraktives… … Universal-Lexikon